10 Tips für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben

Wir von Yoopies wissen, dass Kindererziehung mit Höhen und Tiefen verbunden ist. Die Suche nach häuslicher Unterstützung kann euch helfen, einen Teil des Stresses von deinen Schultern zu nehmen. Bei Yoopies findet ihr Hilfe für Kinderbetreuung, Nachhilfe, Hausarbeit, Seniorenbetreuung und Haustierbetreuung, damit ihr das Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben im Griff habt.

Also, eins nach dem anderen – die perfekten Eltern gibt es nicht. Lassen wir das erst einmal beiseite, bevor wir zu den wichtigen Dingen kommen.

In den sozialen Medien werden wir ständig mit den Highlights aus dem Leben anderer Menschen bombardiert, einschließlich perfekter Häuser, Urlaube und Aktivitäten, die einen ungesunden Präzedenzfall schaffen, dem sich Eltern anpassen müssen. Vielleicht ertappst du dich sogar dabei, wie du durch endlose Artikel darüber scrollst, was Prominente tun, die scheinbar die „perfekten“ Vorbilder für ihre Kinder sind! Die Wahrheit ist, dass sich eure Kinder am meisten nach deiner Zuneigung und Aufmerksamkeit sehnen – und wenn ihr ihnen das regelmäßig gebt, seid ihr der perfekten Familie so nahe wie möglich. Dazu braucht es keine Prominenten, unrealistische Mami-Blogger oder Social-Media-Influencer!

Aber was ist, wenn man das Gefühl hat, dass man ihnen keine Aufmerksamkeit schenken kann, weil man von einem anstrengenden 9-18 Uhr Arbeitstag geplagt wird? Oder weil man müde ist, weil man neben dem Kochen des Abendessens auch noch eine Präsentation für die Arbeit organisieren musst? Oder weil man versucht, den Haushalt in Ordnung zu halten, dafür zu sorgen, dass seine Rechnungen pünktlich bezahlt werden, und bei den Hausaufgaben zu helfen. Nun, good news: Ihr seid nicht allein! Die Frage, wie man das alles unter einen Hut bringen kann, ist eine häufige Sorge von Eltern angesichts der zunehmenden Zahl von Eltern, die beide einem Vollzeitjob nachgehen, aber eine gesunde Work-Life-Balance ist etwas, das wir alle erreichen können.

Mit ein bisschen Zeit und Mühe wird die Zeit, die ihr euch für eure Kinder nehmt, von einer stressigen Aufgabe zu einem absolut realistischen Erziehungserfolg! Wenn ihr die folgenden 10 Tipps umsetzt, werdet ihr nicht nur die Beziehung zu euren Kindern stärken, sondern auch ein glückliches und gesundes Umfeld schaffen, in dem sich eure Kinder mehr gehört und wertgeschätzt fühlen.

1. Nehmt euch bewusst Zeit

Macht aus typisch alltäglichen Dingen Qualitätszeit für eure Kinder. Das Baden und das Abendessen sind gute Gelegenheiten, den Alltag in etwas Aufregendes zu verwandeln, also versucht, sie zu genießen! Denkt euch lustige Spiele für die Badewanne aus, lasst eure Kinder den Nachtisch zubereiten oder erfindet eine Aktivität am Esstisch. Kinder brauchen keinen festen Tagesablauf, damit sie Spaß haben.

2. Arbeit ist Arbeit

Nehmt eure Arbeit nach Möglichkeit nicht mit nach Hause. Das ist leichter gesagt als getan, zumal viele von uns heute von zu Hause aus arbeiten. Es ist jedoch wichtig, dass ihr außerhalb der Arbeitszeiten Ihren Laptop schließt. Es ist unmöglich, rund um die Uhr zu arbeiten, unser Kopf braucht Zeit, um abzuschalten, und wir sind am nächsten Tag viel produktiver, wenn wir uns am Abend eine wohlverdiente Pause gönnen. Versucht, eure „Büro“-Mentalität beiseite zu schieben und euch auf eure Familie zu konzentrieren, egal ob ihr gemeinsam einen Film anseht, ein Spiel spielt oder einfach nur zusammen sitzt und euch unterhaltet.

3. Achtet auf Details

Als Eltern haben wir eine Million Dinge zu tun, aber wir sollten versuchen, uns an kleine Details im Leben unseres Kindes zu erinnern, wenn wir können. Wenn euer Kind in der Schule neue Freunde gefunden hat oder eine Prüfung ansteht, über die es gesprochen hat, sprecht mit ihm beim Frühstück darüber oder fragt es im Auto danach. Das gibt ihm das Gefühl, gehört und beachtet zu werden, auch wenn ihr in letzter Zeit viel gearbeitet habt. Dieser Tipp ist besonders wichtig, wenn ihr mehr als ein Kind habt, denn so fühlt sich jedes Kind erinnert und wichtig für euch.

4. Plant Aktivitäten

Macht etwas, was die Familie nur gemeinsam macht. Wenn ihr einen Hund habt, solltet ihr mit ihm gemeinsam Gassi gehen. Nutzt die Zeit, um mit euren Kindern draußen zu spielen. Nehmt Kreide mit, um auf dem Gehweg zu malen und die Kreativität eurer Kinder zu fördern, oder einen Fußball, um im Park zu spielen. Macht den „Spaziergang mit dem Hund“ zu einem Familienereignis, auf das sich Ihre Kinder freuen, ohne sich mit Hausarbeit, Hausaufgaben oder der Schule zu beschäftigen. Durch die Entscheidung für eine reine Familienaktivität sehen eure Kinder, wie wichtig es ist, dass sie sich Zeit füreinander nehmen, um ein gesundes Zuhause zu schaffen. Hier findet ihr 10 Aktivitäten, die Ihr mit euren Kindern z.B. in Wien unternehmen könnt.

5. Gemeinsame Mahlzeiten

Wenn möglich, sollte man die Mahlzeiten gemeinsam mit den Kindern einnehmen. Es gibt eine psychologische Verbindung zwischen dem gemeinsamen Essen und der Familie, die eine starke Familienbindung schafft. Während dieser Zeit können Sie sich abwechselnd nach dem Tag des anderen erkundigen. Wenn etwas Interessantes passiert ist, kannst du mit weiteren Fragen nachhaken, zum Beispiel: „Steht eine Schulveranstaltung an?“ oder „Hattest du heute Spaß beim Spielen?“. Wenn du dich aktiv für die Belange deiner Kinder interessierst, zeigst du ihnen, dass du dich für ihr tägliches Leben interessierst.

6. Versucht gelassen zu bleiben

Sorgt dafür, dass ihr in einem gelassenen Gemütszustand von der Arbeit nach Hause kommt. Das Letzte, was ihr tun wollt, ist, euren Stress und eure Angst an eurer Familie auszulassen, wenn ihr versucht, mehr Zeit mit ihnen zu verbringen. Hört auf dem Heimweg von der Arbeit etwas Beruhigendes. Oder wenn ihr von zu Hause aus arbeitet, nehmt euch 15 Minuten Zeit, um zu entspannen, bevor ihr euch auf eure Familie konzentriert.

7. Nehmt euch Zeit für euch selbst

Wir verstehen, dass es unmöglich ist, den Kindern rund um die Uhr Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Alle Eltern brauchen eine Pause und es ist wichtig, sich Zeit für sich selbst den Partner zu nehmen, also stellt sicher, dass ihr euch hin und wieder eine Auszeit von den Kindern gönnt! Auf Yoopies findet ihr hunderte von Babysittern in eurer Nähe, die euch dabei helfen, eure Arbeit und euer Privatleben unter einen Hut zu bringen!

8. Führt Listen

Als Eltern fühlen wir uns oft überwältigt von der Anzahl der Dinge, die wir tun müssen. Wenn ihr eure Zeit und eure Aufgaben organisiert, habt ihr das Gefühl, mehr Kontrolle zu haben. Teilt die Aufgaben, die ihr erledigen müsst, in kleine, machbare Aufgaben auf, wobei das Wichtigste ganz oben auf eurer Liste steht. Jedes Mal, wenn ihr etwas erledigt habt, könnt ihr es abhaken, um Erfolgserlebnisse und mehr Motivation zu haben.

9. Vermeidet zu viel Zeit vor dem Bildschirm

Wenn man in Gegenwart seiner Kinder ständig sein Handy benutzt, werden auch sie eine ähnliche Angewohnheit entwickeln. Außerdem führt die ständige Beschäftigung mit dem Handy oder Laptop bis spät in die Nacht dazu, dass man nicht mehr so gut schlafen kann. Studien zeigen, dass es für die mentale Gesundheit viel besser ist, vor dem Schlafengehen etwas abseits des Bildschirms zu tun. Versucht es mit Lesen, einem Gespräch mit eurem Partner oder dem Hören von ruhiger Musik.

10. Plant den nächsten Morgen schon am Abend davor

Wenn ihr euren Morgen vor dem Schlafengehen plant, werdet ihr euch nach dem Aufwachen produktiver fühlen. Ihr werdet euch wahrscheinlich weniger gestresst fühlen, wenn die Schulkleidung und die Essenspakete am Vorabend vorbereitet werden. Man kann zwar nicht immer alles im Voraus vorbereiten, aber wenn man versucht, so viel wie möglich vor dem Schlafengehen zu erledigen, wird der Morgen mit der Familie viel weniger stressig und hektisch sein.

Eine Alltagshilfe finden auf Yoopies