10 Dinge, die man mit seinen Kindern in Wien unternehmen kann

Mit seiner riesigen Auswahl an unterschiedlichsten Aktivitäten ist Wien definitiv immer eine Reise oder auch nur einen Tagesausflug wert. In folgendem Artikel, haben wir unsere Top 10 Aktivitäten, die ihr mit euren Kindern in Wien bei jedem Wetter unternehmen könnt, zusammengestellt.

1. Das Naturhistorische Museum

Das Naturhistorische Museum ist ein absolutes Muss auf der Liste der in Wien zu besuchenden Musen. Es ist eine wahrhaft enzyklopädische Sammlung von Naturwundern, untergebracht in einem der beiden Zwillingspaläste (gegenüber befindet sich das Kunsthistorische Museum). Für Historiker ist das Highlight die Venus von Villendorf (die älteste Skulptur der Welt), für Kinder die Dinosaurier-Ausstellungen, die zahlreiche vollständige Fossilien sowie bewegliche, brüllende, lebensgroße mechanische Nachbildungen umfassen. Die Sammlung ist so riesig, dass man problemlos einen ganzen Tag im Museum verbringen kann. Eine perfekte Option für verregnete Sommertage.

2. Haus der Musik

Das Haus der Musik bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausstellungen für Erwachsene (Porträts berühmter Komponisten, Artefakte aus ihrem Leben) und interaktiven Exponaten, die Kinder lieben: eine Musiktreppe zum Beispiel, bei der jede Stufe eine virtuelle Klaviertaste ist, so dass man sich hinauf und hinunter spielen kann.Ausgesprochen beeindruckend ist auch “ Der Virtuelle Dirigent” .
Bei dieser Installation interagiert der Dirigent der Wiener Philharmoniker mit euch und hilft euch dabei, sein Orchester zu leiten – wenn man zu abgehackt dirigiert, hören die Musiker mürrisch auf zu spielen.

3. Spanische Hofreitschule

Wenn eure Kinder Pferde lieben, solltet ihr euch die berühmte Spanische Hofreitschule ansehen oder sogar einem der Trainings zusehen..Es empfiehlt sich rechtzeitig zu reservieren, da die Vorführungen regelmäßig ausverkauft sind. Eine kostenlose Vorschau könnt ihr aber  im gläsernen Atrium der Stallungen auf der anderen Straßenseite erleben.

4. Zoom Kindermuseum

Im Zoom Kindermuseum gibt es keine offenen Ausstellungsräume, sondern eine Reihe von thematischen Ausstellungen, bei denen man von Museumsmitarbeitern begleitet wird. Es finden ganzjährig Ausstellungen und Workshops statt, es gibt ein Multimedialabor und vieles mehr für Kinder von 8 Monaten bis 14 Jahren.

5. Haus des Meeres

Das Haus des Meeres wurde in einem ehemaligen Luftschutzturm aus dem zweiten Weltkrieg errichtet, der dem Beschuss der Alliierten standhalten sollte. Im Turm eröffnet sich euch eine magische Welt,eine Vielfalt aus Wasser- und Landtieren. In den unteren Stockwerken befindet sich ein Glastunnel, in dem man durch ein riesiges Becken gehen kann, während Rochen und Haie von allen Seiten vorbeiziehen. Ein großes Highlight für Kinder sind auch die Fütterungen der Krokodile, Piranhas und Haifische.

6. Tiergarten Schönbrunn 

Der Wiener Zoo , der älteste Zoo der Welt, begann 1752 als kaiserliche Menagerie. Heute beherbergt er über 700 Tierarten auf einer Fläche von 17 Hektar des Schönbrunner Schlossgartens. Ihr könnt Sondervorführungen und Fütterungen verschiedener Tiere besuchen, darunter Elefanten, Seelöwen, Pinguine, Wölfe, Tiger und sogar riesige Ameisenbären

7. Prater und Riesenrad

Der Prater lädt zum Spazierengehen ein und bietet außerdem einen Vergnügungspark mit über 250 Attraktionen, ein Schokoladenmuseum und sogar ein Pferderennen – es gibt also viel zu erleben und man kann ohne Probleme einen ganzen Nachmittag im Prater verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt.

8. Spielplätze:

Im Stadtzentrum befinden sich die beiden besten Spielplätze im Stadtpark und im Resselpark. Nur ein paar Dutzend Meter von der goldenen Johann-Strauß-Statue im Stadtpark entfernt finden Kinder und Kleinkinder einen großen Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln, einer Wippe, eine Sandkiste und anderen Turngeräten zum Toben auf einem Boden aus weichen Holzspänen. 

Im Resselpark befindet sich ein etwas kleinerer Spielplatz für Kleinkinder und etwas größere Kinder. Neben einer Rutsche und einer Schaukel gibt es hier auch ein Geschicklichkeitsspiel, eine Wippe und eine kleinen Sandkiste.

9. Zuckerlwerkstatt Schaumanufaktur:

In der Zuckerlwerkstatt treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander, längst vergessene Zuckerlsorten werden nach alter Tradition wieder hergestellt.Hier könnt ihr den Zuckerlmachern dabei zuzusehen, wie sie den weichen, seidigen Teig mischen und kneten, ihn dann meisterhaft ausrollen und die Bonbons mit ihren filigranen Mustern ausschneiden und formen. Definitiv ein Erlebnis für Jung und Alt und gekostet werden darf natürlich auch!

10. Kahlenberg

Um seine Kinder einmal ordentlich auszupowern, empfiehlt sich ein Besuch im Waldseilpark Kahlenberg . In vier verschiedenen Bereichen in Höhen zwischen 35 cm und 20 Metern haben sowohl Kinder als auch Jugendliche Spaß beim Klettern und Laufen. Der Waldseilpark hat die Größe von vier Fußballfeldern, umfasst 15 Kletterparcours und liegt etwa 45 Minuten vom Stadtzentrum entfernt im Norden von Wien. 

In der Josefinenhütte, einem nahe gelegenen, sehr charmanten Restaurant, kann man den Tag dann ausklingen lassen.