Wie man sich für den Schulbeginn 2022 vorbereiten kann

Die Sommerferien machen Spaß! Zwei Monate Erholung, Spiele, Ausflüge. Jetzt sind nur noch wenige Wochen bis zum Schulbeginn 2022, also genießt sie! Um Stress zu vermeiden ist es trotzdem ist es wichtig, wieder einen dem Schulalltag angepassten Rhythmus zu finden und sich gut zu organisieren. Was kann man also tun, um die guten Gewohnheiten, die man während der Ferien verlernt hat, wieder aufzunehmen?

Vorbereitung für den Schulanfang 2022

Die Vorbereitung auf den Schulanfang 2022 lässt sich nicht im Vorbeigehen erledigen, vor allem, wenn es das erste Mal ist. Starte am besten schon heute mit deinem Kind ein Gespräch über den Schulstart, die Zeit vergeht ja wie im Flug. Stelle ihm Fragen zu seinen Gefühlen, seiner Vorfreude auf seine Freunde oder seinen möglichen Befürchtungen zum ersten Schultag.

Werte seinen neuen Status als „Großes Kind“ auf: „Wenn du in die Schule gehst, wirst du ein großer Junge/ein großes Mädchen, du wirst viele neue Dinge lernen, neue Spiele, du wirst lesen und schreiben lernen. Außerdem kannst du deine Träume verwirklichen: Arzt, Pilot oder Anwalt werden“. Wenn du eine Verbindung zwischen der Schule und den Träumen deiner Kinder herstellst, wirst du sie noch mehr motivieren. Erkläre ihnen, dass mit der Schule das richtige Leben als Erwachsener beginnt! Für ein Kind, das gerade in die Schule kommt, gibt es nichts Motivierenderes, als sich wie die Erwachsenen groß zu fühlen.

Sollte es sich nicht um den ersten Schultag handeln, sprich mit deinem Kind über die Ängste, die es haben könnte, und über die Fächer oder Kurse, die ihm Angst machen. Die Rückkehr in die Schule ist nicht immer einfach. Psychologische Vorbereitung für das Kind ist wichtig.

Wie kommt man wieder in den Schulrhythmus ?

Kinder haben in den Ferien oft einen verschobenen Rhythmus: Spätes Zubettgehen und spätes Aufstehen gehören dazu. Es kann sein, die ersten Schultage mit Müdigkeits- und Weinanfällen einhergehen. Wappnet euch schon einige Tage vor Schulbeginn! Damit das Kind wieder bereit ist, um 7.00 Uhr aufzustehen, bringen es nach und nach wieder früher ins Bett.Verwende an den letzten vier Ferientagen den Rhythmus, den es das ganze Jahr über in der Schule haben wird. In den ersten Tagen wird es wahrscheinlich noch meckern, aber es wird sich schnell wieder daran gewöhnen.

Etabliere einige Tage vor Schulbeginn eine spezielle Routine: Diese Methode ist wichtig für das Gleichgewicht der Kinder, aber auch für die Organisation der Eltern. Kinder lieben Routinen, vor allem, wenn die Eltern ebenfalls mitmachen.

Sollte man schon vor Schulbeginn wieder mit dem Lernen beginnen?

Eine intensive Wiederholungswoche vor Schulbeginn ist nicht nötig: Die Gefahr, dass man die Motivation verliert, bevor man überhaupt wieder angefangen hat, ist groß.

Wenn es deinem Kind schwerfällt, wieder in den Schulrhythmus zu finden, können kleine schriftliche Wiederholungsübungen des Gelernten in den Ferien reine gute Gelegenheit sein, dein Kind vor dem Schulbeginn zu motivieren.

Wenn du es lieber mündlich üben lässt, kannst du z. B. das Einmaleins in Form von spielerischem Kopfrechnen tagsüber wiederholen lassen. Eine einfache und wirksame Methode um das Deutsch des Kindes wieder auf Vordermann zu bringen, ist definitiv das Lesen von Büchern.

Ein Tipp, um Sprachen auf spielerische Weise wieder zu erlernen, ist, sich seine Lieblings-DVDs in der zu lernenden Sprache anzusehen, mit Untertiteln in der gewählten Sprache, wenn es lesen kann, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

Nachhilfeunterricht

Sollte dein Kind dazu neigen, zu Beginn des Schuljahres mehr Zeit für die Hausaufgaben zu benötigen, als es sollte, dann benötigt ihr eventuell einen Nachhilfelehrer, der für seine Effizienz, seine Dynamik und seine Professionalität bekannt ist. Finde einen Nachhilfelehrer ganz einfach auf Yoopies, der führenden Plattform für die Vermittlung von über 1 Million Nachhilfelehrern, die Hausaufgabenbetreuung zu Hause oder online zu kleinen Preisen anbieten.

Sprich zuerst mit deinem Kind, ermittle seine Bedürfnisse, kläre, welche Fächer oder Kurse ihm Angst machen. Unterstützung beim Lernen und den Hausaufgaben beruhigt den Schüler und sorgt dafür, dass er dem Schulbeginn 2022 gelassen entgegensehen kann. So kann man Stress von Anfang an vermeiden.

Nachhilfeunterricht ermöglicht eine Auffrischung des bestehenden Wissensstandes in einem oder mehreren Schulfächern und kann somit etwaige Lernblockaden beheben.

Am besten du nimmst die eine Stunde Zeit um den Nachhilfelehrer kennenzulernen. So stellt ihr fest, ob ihr zueinander passt und du kannst ihm auch gleich von den Schwierigkeiten deines Kindes berichten. Bei Bedarf kann die Nachhilfe regelmässig stattfinden, aber mit der Zeit wird dein Kind lernen , Hausaufgaben selbstständig zu erledigen.

Finde deinen Nachhilfelehrer jetzt auf Yoopies