
Da die Ukraine nicht Mitglied der Europäischen Union ist, gelten für ihre Staatsangehörigen die Gesetze über die Beschäftigung von Ausländern aus Drittländern. Nach diesem Gesetz muss ein Staatsangehöriger eines bestimmten Landes seinen rechtmäßigen Wohnsitz Österreich haben und im Besitz einer Arbeitserlaubnis sein.
In Österreich haben Vertrieben aus der Ukraine die Möglichkeit, die „Blaue Karte“ in Anspruch als Aufenthaltstitel in Anspruch zu nehmen.
Derzeit ist das Aufenthaltsrecht bis 3. März 2023 gültig und kann bei Bedarf verlängert werden. Die „Blauen Karte“ sichert vertriebenen Personen aus der Ukraine Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt, zu einer Krankenversicherung sowie zum Bildungssystem.
Nach Angaben der österreichischen Einwanderungsbehörde wurden seit Beginn der russischen Invasion in Österreich mehr als 200.000 Ukrainer, überwiegend Frauen und Kinder, aufgenommen, 27.000 davon haben sich bereits registriert (Stand Mai 2022).
Die Plattform für häusliche Pflege Yoopies möchte ihnen die berufliche Integration erleichtern und hat deshalb eine neue Funktion auf der Plattform eingerichtet: „Arbeitskräfte aus der Ukraine“.


Alle ukrainischen Profile auf der Plattform haben die höchste Sichtbarkeit und werden automatisch ganz oben auf der Seite mit den Kandidaten platziert, die Arbeit anbieten, um die Jobchancen zu maximieren. Wenn Familien auf der Plattform nach einer Pflegekraft oder einem Hausmädchen suchen, können sie über einen Suchfilter die Profile ukrainischer Arbeitskräfte ermitteln und sie durch die Inanspruchnahme ihrer Dienste unterstützen.
Die Initiative wurde in allen 17 europäischen Ländern gestartet, in denen Yoopies tätig ist: Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Litauen, Luxemburg, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und Vereinigtes Königreich.
Seit dem Start der Initiative am Dienstag, dem 19. April, wurden europaweit mehrere hundert neue ukrainische Profile auf der Plattform registriert.
Finde ukrainische Arbeitskräfte auf der Plattform Yoopies!
Für Fragen oder weitere Informationen schreibe gerne eine E-Mail an: olivia.k@worklife.io