50 Aktivitäten mit Kindern in den Sommerferien

Die Sommerferien können für Eltern sehr anstrengend und kostspielig sein. Eine gute Möglichkeit, seine Kinder zu beschäftigen und sich selbst bei Laune zu halten, ist die Suche nach preiswerten oder kostenlosen Aktivitäten für Kinder. Hier sind 50 Vorschläge, wie man Kinder beschäftigen und unterhalten kann.

Unsere Top 10

1. Steine bemalen: Ob Fisch, Vogel, Puppe oder Stern, hier können die Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Steine mit lustigen Motiven bemalen. Ihr könnt natürlich helfen und anschliessend gemeinsam passende Geschichten zu den entstandenen Motiven erfinden.

2. Eine oder mehrere Postkarten schreiben und versenden: Mann muss nicht ins Ausland reisen um jemandem eine Postkarte zu senden. Auch im digitalen Zeitalter gibt es noch Freunde und Verwandte , die sich über eine selbst ausgesuchte Postkarte und ein paar liebe Worte freuen.

3. Selbst gemachtes Plastilin: Mit den Kleinsten macht das Modellieren mit selbst gemachtem Plastilin am meisten Spaß.  Bei den Älteren kann man sich auch an Ton oder Salzteig wagen und die Kunstwerke anschließend im Backofen trocknen. Hier findet ihr 2 Rezepte für die Herstellung von Plastilin und Salzteig.

4. Ein T-Shirt verzieren: Mit Stoffmalfarben, Schere, Garn, Perlen, Bändern und Knöpfen erweckt man alte Kleidung zu neuem Leben. 

5. Pizza und Filme: Der Hit für alle Altersgruppen: Ihr könnt die Pizza selbst machen. Vom Teig bis zur Tomatensoße und anschließend mit allen Lieblingszutaten belegen. Während die Pizza im Ofen backt, könnt ihr schon mit eurem Lieblingsfilm beginnen

6. Pyjamaparty: Zur Pyjamaparty können die besten Freunde eingeladen werden. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Verstecken Spielen im Haus oder Garten, Brettspiele oder kneten mit selbst gemachtem Plastilin. Die Pyjamaparty klingt übrigens hervorragend mit selbst gemachter Pizza und Lieblingsfilm aus :).

7. Einen Garten anlegen: Auf diese Weise können Kinder sehr gut ihre Fähigkeiten trainieren. Wenn ihr Platz habt, könnt ihr eure Kinder Obstbäume, Gemüse oder Blumen pflanzen lassen. Für kleinere Gärten oder Wohnungen können viele dieser Pflanzen sogar in Kübeln gezogen werden! Lasst eure Kinder bei der Auswahl der Pflanzen mitwirken und überlasst ihnen auch die Verantwortung für das Jäten, Gießen und andere Aufgaben.

8. Erinnerungstafel vom Sommer: Besorgt euch eine große Pinnwand, auf der die Kinder alle Erinnerungen an den Sommer befestigen können.Fotos, Blätter, Blumen, Eintrittskarten vom Freibad oder Museum.

9. Spieletag: Für den Fall, dass das Wetter einmal nicht mitspielt, ist eine Spieletag mit Brettspielen oder Karten eine hervorragende Option um die Racker bei Laune zu halten. Monopoly, Activity und Pictionary für die schon etwas älteren, oder Mensch ärgere dich nicht, Uno und Schwarzer Peter für die noch kleineren Kinder.

10. Besuch im Freibad oder am Baggersee: Verabredet euch mit den Eltern der besten Freunde zu einem Badeausflug. So sind die Kleinen beschäftigt und ihr habt auch die Möglichkeit den Tag zu geniessen.

11. Eine neue Sprache lernen

12. Tagsüber Verstecken spielen

13. Glühwürmchen beobachten

14. Organisation eines Flohmarkts (hilf den Kindern, Dinge loszuwerden, die sie nicht mehr brauchen)

15. Herstellung von Halsketten/Perlen

16. Geschichten am Lagerfeuer erzählen

17. Entdeckt alle Spielplätze eurer Stadt

18. Blumen pflücken und Blumensträusse machen

19. Organisation einer Schatzsuche

20. Selbstgemachte Seifen herstellen

21. Eine Stadt aus Legosteinen bauen

22. Eine Fahrradtour mit der Familie

23. Lernen, einen Drachen steigen zu lassen

24. Ein Zelt im Garten aufstellen, um eine Nacht zu zelten

25. Einen Limonadenstand aufstellen und Limonade an die Nachbarn verkaufen

26. Den Rasensprenger einschalten und im Garten spielen

27. Eine Bibliothek besuchen und Bücher ausleihen

28. Ein Picknick machen

29. Eiscreme zu Hause herstellen

30. Kekse backen

31. Besucht ein Museum (oder zwei!)

32. Seifenblasen machen

33. Wasserrutschen im Garten mit einem Rasensprenger und großen Müllsäcken auf dem Rasen aufstellen

34. Malen von Kreidebildern im Innenhof oder auf dem Gehsteig

35. Bemalen von leeren Leinwänden

36. Wasserballonschlacht

37. Seilspringen

38. Fischen gehen

39. Mit dem Zug reisen

40. Tanzen im Regen

41. Besuch eines Straßenmarktes

42. Boot fahren

43. Macht eine Sightseeing-Tour durch eure Stadt

44. Mit leeren Pappkartons eine Festung bauen

45. Macht ein Puzzle mit über 1.000 Teilen

46. Jonglieren lernen

47. Bau eines Baumhauses

48. Schreiben und Illustrieren einer Geschichte

49. Beobachten und Studieren von Insekten

50. Besuch auf einem Bauernhof

Wir hoffen es ist etwas fur euch dabei und wünschen allen Eltern und Kinder entspannte und erholsame Sommerferien!