10 Hunderassen für Familien mit Kindern

Hunde können Kindern Verantwortung, Mitgefühl und Geduld beibringen – ganz zu schweigen davon, dass sie die besten Spielkameraden sind, die man sich wünschen kann. Bevor ihr euch einen Welpen in die Familie holt, solltet ihr euch  jedoch über die Hunderasse informieren, die am besten zu eurem Zuhause und Lebensstil passt. 

Die Adoption oder der Kauf eines Welpen für ein Kind ist ein Prozess, der mit viel Zuneigung, aber auch mit Rationalität durchdacht werden muss. Viele Kinder träumen davon, ein Haustier im Haus zu haben, und die Beziehung zwischen Hund und Kind kann für beide von großem Nutzen sein! Wenn man Kinder hat, ist es wichtig zu wissen, welcher Hund am besten für Kinder geeignet ist, bevor man einen Hund mit nach Hause nimmt. Schließlich verdienen Hund, Kind und jedes andere Familienmitglied besondere Aufmerksamkeit und Sie müssen für die Sicherheit aller sorgen. Die Entscheidung, einen Welpen an ein Kind abzugeben, erfordert ein gutes Gespräch mit den anderen Bewohnern des Hauses über die Anpassung des neuen Mitglieds und die Aufstellung einiger Regeln.

Viele Eltern haben Bedenken, einen Hund für Kinder zu adoptieren. Es besteht die Angst vor übermäßiger Unordnung, vor gesundheitlichen Problemen wie Allergien gegen das Tier und vor Zweifeln, ob das Kind die Verantwortung für die Pflege eines Haustiers übernehmen würde. Obwohl in der Beziehung zwischen Hund und Kind auch etwas chaotisch zugehen kann, gibt es viele Vorteile. Ein Hund für Kinder verringert die Wahrscheinlichkeit von Bewegungsmangel, reduziert Stress und Ängste und hilft bei der Entwicklung von Zuneigung und Erziehung des Kindes, das mehr Verantwortung übernimmt und lernt, sich an Regeln zu halten. Hund und Kind leisten sich nicht nur gegenseitig Gesellschaft, sondern erhalten auch die bedingungslose Liebe des jeweils anderen.

Wenn wir über den idealen Hund für Kinder sprechen, denken wir in der Regel an bestimmte Rassen. Auch wenn jede Hunderasse eine Reihe von Vorteilen für die Kleinen bietet, gibt es einige spezifische Hinweise auf Hunderassen für Kinder. Aber welche Hunderassen sind denn nun die besten für Kinder?
Hier findet ihr unsere Top 10:

1. Golden Retriever:

Trotz seiner Größe ist der Golden Retriever die richtige Wahl für Familien, die einen geduldigen, verspielten und geselligen Hund suchen. Sie sind gutmütig und lieben es zu spielen, wobei sie ihren Besitzern immer zur Verfügung stehen. Sie werden in der Regel zu guten Freunden ihrer Besitzer, egal ob es sich um Erwachsene, Kinder oder Senioren handelt.

2. Beagle:

Der Beagle ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund, der jedoch voller Energie und Willenskraft ist. Die Rasse ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt, die gerne im Freien spazieren gehen. Der Beagle liebt es, in Parks und Hinterhöfen zu spielen, vor allem, wenn er unbegrenzt schnüffeln kann!

3. Border Collie:

Der Border Collie ist, wie der Golden Retriever, eine große Rasse. Da sie fröhliche, liebevolle Hunde mit einer hohen Ausbildungsfähigkeit sind, sind sie bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Sie sind extrem anhänglich, gutmütig und ausgezeichnete Begleiter.

4. Englische Bulldogge:

Das Aussehen der Englischen Bulldogge mag zunächst etwas abschreckend wirken. Doch schon nach wenigen Minuten stellt die Rasse ihre Sanftheit, Treue und Ruhe unter Beweis. Die Englische Bulldoge ist ein guter Begleiter für Kinder, da sie gerne an gemeinsamen Spielen und Aktivitäten teilnimmt.Ein perfekter Partner für Kinder.

5. Labrador:

Das Aussehen des Labradors sagt schon alles: Er ist ein sanfter, ruhiger und liebevoller Hund. Sie verbringen gerne Zeit an der Seite ihrer Besitzern, ob Kinder oder ältere Menschen. Sie sind anhänglich und sorglos und passen sich daher leicht an ihre neue Familie an. Sie lieben es zu spielen, und zwar egal wann.

6. Goldendoodle – Golden Retriever Pudel 

Die Mischung zwischen dem Golden Retriever und dem Pudel könnte keine anderen Adjektive ergeben, außer viel Liebe, Freude, Sanftmut und Intelligenz. Der Goldendoodle stammt von zwei der beliebtesten Hunderassen ab, lässt sich leicht erziehen, außerdem lebt er in perfekter Harmonie mit den Kindern des Hauses.

7. Australian Shepherd:

Für aktive Familien mit viel Platz ein Australien Shepard der ideale Begleiter. Er ist ein intelligenter und ausdauernder Hund mit ausgeglichenem Wesen. Zu seinem Besitzer verhält er sich sehr  freundlich und treu, Fremden gegenüber kann er jedoch sensibel reagieren und es kann durchaus etwas dauern, bis er auftaut. Er ist sehr lernfreudig und gut erziehbar, allerdings duldet er keine Inkonsequenz seitens seines Besitzers. Er ist ein sehr anhänglicher Hund, der am liebsten immer und überall dabei sein möchte.

8. Mops:

Mit seinem sehr charakteristischen Aussehen ist der Mops eine weitere familientaugliche Rasse. Sie sind ruhig, entspannt und sorglos, spielen ständig und genießen die Aufmerksamkeit ihrer Besitzer. Zweifellos eine Rasse, die jede Familie begeistert!

9. Schnoodle – Schnauzer Pudel

Eine weitere Mischrasse, der Schnoodle, ist das Ergebnis einer Kreuzung von Schnauzer und Pudel. Die Rasse kommt perfekt mit Kindern und anderen Haustieren zurecht und hat kaum Haarausfall, ein wichtiges Kriterium, auch für Familien, die in Wohnungen leben. Der Schnoodle zeichnet sich durch sein aktives und freundliches Wesen aus. Daher ist er ein idealer Hund für Singles, Paare und Familien, die gerne viel Zeit im Freien verbringen.

10. Deutscher Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund hat ein ausgeglichenes Wesen. Er ist sehr intelligent, aufmerksam, gut erziehbar und seinem Besitzer gegenüber treu. Als Familienhund ist es jedoch empfehlenswert den Schäferhund ausreichend, wie etwa durch gemeinsame, sportliche Betätigung sowie angemessene Aufgaben und Spiele, bei denen er seinen Kopf einsetzen muss, zu beschäftigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die neue Familie des Deutschen Schäferhundes einen aktiven Lebensstil führt.